Hubert Raudaschl

österreichischer Segler; zehnmaliger Teilnehmer an Olympischen Spielen zwischen 1960 und 1996, Olympia-Zweiter 1968 (Finn) und 1980 (Star); gewann zahlreiche Welt- und Europameistertitel in den verschiedensten Bootsklassen

Erfolge/Funktion:

Olympia-Zweiter 1968, 1980

Weltmeister 1964, 1978

Europameister 1966, 1978, 1980, 1981, 1985

* 26. August 1942 St. Gilgen

Internationales Sportarchiv 03/2002 vom 7. Januar 2002 (os)

Insgesamt zehnmal durfte Hubert Raudaschl bei Olympischen Spielen Segelluft schnuppern, beim ersten Mal 1960 in Rom noch als Ersatzmann, danach allerdings stets als Aktiver, was Rekord bedeutet, denn auf mehr als acht Teilnahmen brachte es noch kein Sportler der Welt. Die jahrzehntelange Karriere des Österreichers brachte aber auch im sportlichen Bereich zahlreiche Höhepunkte, vor allem natürlich die beiden olympischen Silbermedaillen. Ein Blick auf Raudaschls Palmares zeigt zudem die enorme Vielseitigkeit des Dauerbrenners, der überhaupt sein Leben "dem Segelsport in all seinen Facetten widmet" (Salzburger Nachrichten, 29.6.1996). Abseits des Sports ist er nämlich als Segelbauer auch seit langem beruflich in diesem Metier tätig.

Laufbahn

Als Sohn eines Bootsbauers lernte Hubert Raudaschl "nahezu zeitgleich mit dem Gehen auch das Segeln" (SZ, 1./2.6.1996) und wuchs bereits in früher Kindheit in den Sport hinein, dem er fortan verfallen sein sollte. Schon als kleiner Junge segelte er in verschiedenen ...